Das OPTIMISE-Projekt befindet sich am Ende seiner Laufzeit und im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 13.10.2022 wurden die erzielten Ergebnisse im Restaurant FELIX in Leipzig vorgestellt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Sächsischen Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt, der in seinem Grußwort die Bedeutung der #Vernetzung von wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und öffentlichen Akteuren bei der Umsetzung innovativer Ideen und Projekte herausstellte und die hohe Relevanz des OPTIMISE-Projekts als Teil des simul⁺ InnovationHub betonte. Im darauffolgenden zweieinhalbstündigen Programm wurden die im Projektverlauf entwickelten Prototypen der offenen SmartLiving-Plattform, beispielhaft umgesetzte Anwendungsfälle sowie darauf aufbauende Geschäftsmodelle präsentiert. Außerdem wurde das Thema Datenschutz im Kontext von Smart Living vom Gastredner Daniel Sonne von der GET AG näher beleuchtet. Beim anschließenden Get-Together wurden die vorgestellten Themen bei persönlichen Gesprächen vor besonderer Kulisse weiter vertieft. Außerdem war es möglich, die vorgestellte Smart-Living-Plattform und die dazugehörige SmartphoneApp „live“ anzuschauen.
Vielen Dank an unsere Partner von der Gecko Two GmbH und der CG Elementum AG, die am Projekterfolg durch ihre Mitarbeit maßgeblich beteiligt sind und auch die Abschlussveranstaltung mit vorbereitet und durchgeführt haben. Weiterer Dank gilt Staatsminister Schmidt und seinem Team vom simul⁺ InnovationHub, dass das OPTIMISE-Projekt während seiner Laufzeit begleitet und unterstützt hat sowie allen Gästen der Veranstaltung.